Macher Regisseure und Produzenten
GSD - Informationsamt > Macher
Rolf Honold, der Erfinder der Raumpatrouille, legte das Konzept 1962 bei der Bavaria vor.
Bis zum ersten Drehtag, am 15.3.1965, verging sehr viel Zeit mit dem erstellen von
Drehbuchentwürfen und Produktionsvorbereiten. Die Dreharbeiten waren dann bereits
im Juli beendet. Erst danach befassten sich die Tricktechniker mit der Serie.
Raumpatrouille wurde von der Bavaria Atelier GmbH, München produziert.
Auftraggeber: WDR (1, 3, 4), Südfunk Stuttgart (2, 7), NDR und SWF (5, 6)
Das französische Fernsehen ORTF beteildigte sich an der Produktion. Einige Szenen wurden
doppelt - einmal mit deutschen, einmal mit französischen Darstellern - gedreht.
Drehbuch: Rolf Honold, W.G. Larsen
Bauten: Rolf Zehtbauer, Werner Achmann
Kostüme: Margit Bardy, Vera Otto
Schnitt: Johannes Nikel (Folge 1,5,7), Anneliese Schönnenbeck (Folge 2,3,4,6)
Ton: Werner Seth
Musik: Peter Thomas
Tricks: Theodor Nischwitz, Werner Hierl, Vinzenz Sandner, Jörg Kunsdorff, Götz Weidner
Kamera: Kurt Hasse, W.P. Hassenstein
Regie-Assistenz: Brigitte Liphardt (Folge 1,5,7), Günther Richardt (Folge 2,3,4,6)
Aufnahmeleitung: Manfred Kercher
Produzenten: Hans Gottschalk, Helmut Krapp, Oliver Storz
Produktionsleitung: Michael Bittins

Trickarbeiten

Kulissenbau

Kulissenbau